- Forke
- Fọr|ke 〈f. 19〉 Heu-, Mistgabel [<ahd. furka, engl. fork <lat. furca „Gabel“]
* * *
Fọr|ke, die; -, -n [mniederd. forke < lat. furca = zweizinkige Gabel] (nordd.):1. Heu-, Mistgabel.* * *
IForke[von lateinisch furca »zweizinkige Gabel«], norddeutsch für Heu- oder Mistgabel.IIFọrke,Alfred, Sinologe, * Schöningen 12. 1. 1867, ✝ Hamburg 9. 7. 1944; Professor in Berlin, seit 1923 in Hamburg, leistete mit seinen selbstständigen, unmittelbar quellenbezogenen Untersuchungen Pionierarbeit v. a. bei der Vermittlung chinesischer Philosophie nach dem Westen.Werke: Geschichte der chinesischen Philosophie, 3 Bände (1927-38).Übersetzungen: Wang Ch'ung: Lun-Hêng, 2 Bände (1907-11, Mitteilungen des Seminars für orientalische Sprachen. ..); Mê Ti, des Sozialethikers, und seiner Schüler philosophische Werke (1922).* * *
Fọr|ke, die; -, -n [mniederd. forke < lat. furca = zweizinkige Gabel] (nordd.): 1. Heu-, Mistgabel. 2. (salopp abwertend) ↑Gabel (1): Mit einer F. stieß Zünder in das Fleisch (Degenhardt, Zündschnüre 11).
Universal-Lexikon. 2012.